aiutanda Süd-Ost macht den Unterschied
Gesundheits-
versorgung neu gedacht!
Herzlich willkommen bei aiutanda Süd-Ost – Ihrem regionalen Partner für ganzheitliche Gesundheitsdienstleistungen in Sachsen, Thüringen, Bayern und Sachsen-Anhalt! Wir sind ein Zusammenschluss engagierter Pflegedienstleister und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – egal Was, egal Wann, egal Wo.
Unsere erfahrenen Partnerunternehmen stehen seit vielen Jahren für höchste Qualität, fachliche Kompetenz und eine würdevolle Begleitung im Alltag. Das vielfältige Leistungsspektrum von aiutanda Süd-Ost reicht von ambulanter Pflege über betreutes Wohnen und außerklinische Intensivpflege bis hin zu Tagespflegeeinrichtungen und modernen Seniorenresidenzen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich nach den individuellen Bedürfnissen der Menschen richten, die uns ihr Vertrauen schenken.
Lernen Sie uns kennen – und entdecken Sie, wie wir gemeinsam mit Herz, Verstand und Erfahrung neue Wege in der Gesundheitsversorgung gehen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise – wir bei aiutanda Süd-Ost finden die besten Lösungen für Ihre Lebenssituation.
Pflege. Nähe. Verlässlichkeit.

Das Plus an Leistungen
Unsere Leistungen
Immer in Ihrer Nähe
Standort finden
So erleben Menschen unseren Alltag
Persönliche Worte von Klienten
Die Mitarbeitenden von aiutanda Süd-Ost begegnen uns immer mit einem Lächeln und ganz viel Geduld. Wir fühlen uns gut betreut und verstanden – das ist nicht selbstverständlich.
Sabine H.
Seit aiutanda Süd-Ost uns unterstützt, haben wir endlich wieder mehr Ruhe im Alltag. Die Mitarbeitenden sind nicht nur professionell, sondern auch menschlich – das macht für uns den Unterschied.
Familie L.
Ich bin dankbar für die herzliche Betreuung und das offene Ohr, das man mir bei jedem Besuch schenkt. Bei aiutanda fühlt man sich als Mensch gesehen.
Günther W.
Wir helfen gerne weiter
Unverbindliche Anfrage
- 0800 330 6300
- beratung-suedost@aiutanda.de
Wir helfen gerne weiter
Häufig gestellte Fragen
An wen wende ich mich, wenn meine Angehörigen plötzlich pflegebedürftig werden?
Unsere Mitarbeiterinnen des Beratungs- und Koordinationszentrum beraten Sie gern kostenlos und unverbindlich zu unseren Angeboten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an unsere Pflegedienste zu wenden.
Wo erhalte ich Unterstützung bei Antragsverfahren (Pflegegrad, finanzielle Unterstützung, etc.)?
aiutanda Süd-Ost bietet die Möglichkeit über ein Beratungs- und Koordinationszentrum Unterstützung zu erhalten. Beratungsgespräche, Ausfüllhilfen und ein großes Netzwerk stehen Ihnen somit zur Verfügung.
Was sind die Voraussetzungen für die Einstufung in einen Pflegegrad?
Warum finanziert die Pflegeversicherung nicht alle Kosten?
Was ist ambulante Pflege?
Wer profitiert von ambulanter Pflege?
Wie wird ambulante Pflege finanziert?
Welche Dienstleistungen werden in der ambulanten Pflege angeboten?
Was ist Betreutes Wohnen?
Wo liegt der Unterschied zum Pflegeheim?
Gibt es freie Apartments?
Zentrale Ansprechpartner sind unsere Mitarbeiterinnen des Beratungs- und Koordinationszentrum, welche Ihnen tagesaktuell Auskünfte über Kapazitäten geben können. Hier geht’s zum Kontakt.
Gibt es eine Warteliste?
Interessenten, die sich für unsere Leistungen, ggf. für einen späteren Zeitpunkt, interessieren, lassen sich nach erfolgter Einwilligung in unsere Interessentendatei aufnehmen. Auf diesem Wege können wir jederzeit Kontakt aufnehmen, nach den aktuellen Bedürfnissen fragen oder Veränderungen mitteilen. Über eine Interessentenliste kann man sich beispielsweise für eine bestimmte Wohnung vermerken lassen. Oftmals erfolgt jedoch eine Belegung aus einer akuten Versorgungssituation heraus.
Welche Dienstleistungen werden im Betreuten Wohnen angeboten?
Was ist Tagespflege?
Welche Leistungen bietet die Tagespflege?
Wer kann die Tagespflege in Anspruch nehmen?
Wie unterscheidet sich Tagespflege von vollstationärer Pflege?
Wie gestaltet sich der Tagesablauf in einer Tagespflegeeinrichtung?
Was ist Stationäre Pflege?
Wer trägt die Kosten für einen Platz im Pflegeheim?
Wie wird die Qualität in stationären Einrichtungen gewährleistet?
Was ist ambulante Intensivpflege und wann wird sie benötigt?
Wie kann ambulante Intensivpflege beantragt werden?
Ambulante Intensivpflege kann in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt, der Krankenkasse und dem Pflegedienst organisiert werden. aiutanda Süd-Ost unterstützt bei der Koordination aller notwendigen Schritte.