Wir lieben Menschen. Wir leben Pflege.

Tagsüber liebevoll umsorgt, abends wieder in den eigenen 4 Wänden.

Unsere Tagespflege

In der Tagespflege haben unsere Klienten Geselligkeit und werden regelmäßig mit Mahlzeiten versorgt. Täglich gibt es verschiedene Aktivitäten wie Singen und Basteln, Kochen und Backen sowie Gymnastik, Ausflüge und saisonale Feste. Unser hauseigener Hol- und Bringdienst holt die Gäste an den vereinbarten Tagen von zu Hause ab und bringt sie zur Tagespflege, wo sie von morgens bis nachmittags betreut werden – wie in guter Familienatmosphäre. Abends und nachts ist das Zuhause wieder die private Wohnung.

Ziel unserer Tagespflege ist es, eine familiäre Pflegesituation zu schaffen, die sowohl den Tagesgästen als auch ihren Angehörigen gerecht wird. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft und der Erhalt der Selbstständigkeit. Die Tagesgäste erleben Begegnung und Abwechslung, während pflegende Angehörige spürbare Entlastung erfahren. Gleichzeitig unterstützt die Tagespflege dabei, den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung so lange wie möglich zu ermöglichen.

Individuelle Pflege & Betreuung

Aktivierende Grundpflege und medizinisch notwendige Maßnahmen.

Psychosoziale Begleitung

Beratung, Fürsorge und soziale Stabilität im Alltag.

Förderung geistiger & manueller Fähigkeiten

Trainings zur Selbstständigkeit – oft in Zusammenarbeit mit Therapeut:innen.

Vielfältige Beschäftigungsangebote

Kreativ, musikalisch, sportlich – passend zu den Interessen der Gäste.

Frische Mahlzeiten & Getränke

Täglich abwechslungsreiche Verpflegung, inkl. Diätkost.

Hol- und Bringdienst

Sicherer Transport zwischen Zuhause und Tagespflege.

Beratung & Serviceleistungen

Unterstützung in organisatorischen und pflegerischen Fragen.

Unsere Standorte in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen

Immer in ihrer Nähe

Wir sind gern persönlich für Sie da

Unsere Standorte in der Tagespflege

Unsere Tagespflege für ältere und pflegebedürftige Menschen soll Angehörige in ihrer Pflegetätigkeit beraten, unterstützen, tagsüber entlasten und dadurch dem hilfebedürftigen Menschen einen längeren Verbleib in seiner gewohnten Umgebung ermöglichen. In unseren Einrichtungen werden pflegebedürftige Menschen betreut, die noch allein oder mit Unterstützung in der eigenen Häuslichkeit oder in der Familie leben, aber die Anforderungen des Alltags nicht aus eigener Kraft bewältigen können.

Helles Gebäude des aiutanda Lebenspark „Zur alten Post“ in Heilbad Heiligenstadt mit moderner Glasfront und grünem Umfeld.

aiutanda Lebenspark „Zur alten Post“

Petristraße 20 | 37308 Heilbad Heiligenstadt
IconPflegeberatung
IconTagespflege
IconBetreutes Wohnen
IconVerhinderungspflege
Helles Wohnhaus mit rotem Satteldach in zentraler Lage von Sonneberg, Standort des aiutanda Lebensparks „Zur Post“ mit einladender Tagespflege und barrierefreiem Wohnen.

aiutanda Lebenspark „Zur Post“

Gustav-König-Straße 42 | 96515 Sonneberg
IconPflegeberatung
IconTagespflege
IconBetreutes Wohnen
IconVerhinderungspflege
Modernes, zweigeschossiges Gebäude des aiutanda Lebensparks „Zur Zuckerfabrik“ in Straußfurt mit gepflegter Außenanlage – Standort für Tagespflege, Servicewohnen und ambulant betreute Wohngemeinschaft.

aiutanda Lebenspark „Zur Zuckerfabrik“

Straße der Jugend 18–20 | 99634 Straußfurt
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
IconTagespflege
IconBetreutes Wohnen
IconAmbulant Betreute Wohngemeinschaft
IconVerhinderungspflege
Eingangsbereich der Tagespflege "Albert Schweizer Ring" in Weißwasser mit dem silbergrauen Fahrdienst-Bus vor dem Gebäude.

aiutanda Tagespflege "Albert Schweizer Ring"

Albert-Schweitzer-Ring 32 | 02943 Weißwasser/Oberlausitz
IconTagespflege
Helle Sitzecke mit drei Polstersesseln, zwei Tischen und einem Wandbild mit Getreidemotiv in warmem Ambiente.

aiutanda Tagespflege „Am Lessinghaus“

Straße am Lessinghaus 1 | 02977 Hoyerswerda
IconTagespflege
Gebäude mit grüner Fassade und großen Fenstern am Markt in Hoyerswerda, zentraler Standort von aiutanda Süd-Ost

aiutanda Tagespflege „Am Markt“

Markt 20 | 02977 Hoyerswerda
IconTagespflege

Wir helfen gerne weiter

Unverbindliche Anfrage

Was ist Tagespflege?
Die Tagespflege ist eine Betreuungsform für ältere Menschen oder Menschen mit Pflegebedarf, die die Angehörigen entlasten und für Sicherheit sorgen soll. Die Pflegebedürftigen verbringen dort den Tag und kehren abends in ihre häusliche Umgebung zurück.
Die Tagespflege umfasst verschiedene Leistungen, darunter pflegerische Betreuung, soziale Aktivitäten, Mahlzeiten und therapeutische Angebote. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Unterstützung und Betreuung benötigen, aber abends wieder nach Hause zurückkehren können. Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz oder Pflegebedarf können ab dem Pflegegrad 2 von der Tagespflege profitieren.
Tagespflege bietet eine alternative Betreuungsform zur vollstationären Pflege. Im Gegensatz zur vollstationären Pflege verbringen die Pflegebedürftigen in der Tagespflege nur den Tag und übernachten nicht in der Einrichtung.
Die Finanzierung der Tagespflege erfolgt in der Regel über verschiedene Quellen, darunter Pflegeversicherung, private Eigenmittel und in manchen Fällen durch Sozialleistungen. Die genaue Finanzierung hängt von der individuellen Situation ab.
Tagespflege ermöglicht es pflegenden Angehörigen, einer Berufstätigkeit nachzugehen oder notwendige Erledigungen während des Tages zu machen, während ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder gut betreut sind.
Der Tagesablauf in einer Tagespflegeeinrichtung beinhaltet in der Regel pflegerische Aktivitäten, soziale Interaktionen, gemeinsame Mahlzeiten und gegebenenfalls therapeutische Maßnahmen. Die Tagespflege gibt seinen Besuchern Struktur nach individuellen Bedarfen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Falls Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.