Wir lieben Menschen. Wir leben Pflege.

Wir unterstützen Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause.

Ambulanter Pflegedienst

Viele Menschen wünschen sich nichts mehr, als so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können – selbst dann, wenn sie auf Unterstützung angewiesen sind. Genau dafür sind wir da. Als ambulanter Pflegedienst aiutanda mobil begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen mit Herz, Kompetenz und Verlässlichkeit – in Sachsen, Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Wir kümmern uns um die Pflege zu Hause – individuell, respektvoll und genau so, wie Sie es brauchen.

Unsere Leistungen in der ambulanten Pflege

Behandlungspflege nach SGB V

Injektionen, Verbände, Kompressionsstrümpfe, Medikamentengabe – nach ärztlicher Anordnung.

Grundpflege nach SGB XI

wie z.B. Ganz- und Teilkörperpflege, Begleitung zu Behörden und Ärzten, Zubereitung und Reichen von Mahlzeiten, Unterstützung und Erhalt der Mobilität und Vieles mehr.

Leistungen nach § 45b SGB XI

Für individuelle Betreuungsleistungen und Entlastungsleistungen stehen dem Klienten 131 € monatlich zur Verfügung.

Gem. §37 SGB XI Anleitung und Beratung

von Patienten und Bezugspersonen in der häuslichen Pflege.

Verhinderungspflege nach SGB XI §39

Unsere Standorte in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen

Immer in ihrer Nähe

Wir sind gern persönlich für Sie da

Unsere Standorte im Ambulanten Dienst

Als ambulanter Pflegedienst stehen wir Angehörigen und Pflegebedürftigen in Sachsen, Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt verlässlich zur Seite.

Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Nordhausen

Bochumer Straße 157 | 99734 Nordhausen
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Oberfranken

Bürgerplatz 11c | 96472 Rödental
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Quedlinburg

Neuer Weg 22/23 | 06484 Quedlinburg
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Schwabach

Wilhelm-Dümmler-Straße 116a | 91126 Schwabach
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Sondershausen

Güntherstraße 53 | 99706 Sondershausen
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Sonneberg

Köppelsdorfer Straße 124 | 96515 Sonneberg
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Straußfurt

Straße der Jugend 18–20 | 99634 Straußfurt
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Weißwasser

Mühlenstraße 6 | 02943 Weißwasser/Oberlausitz
IconAmbulanter Pflegedienst
Logo von aiutanda mobil – ambulante Pflege der aiutanda Süd-Ost

aiutanda mobil Wernigerode

Breite Straße 71 | 38855 Wernigerode
IconPflegeberatung
IconAmbulanter Pflegedienst

Wir helfen gerne weiter

Unverbindliche Anfrage

Was ist ambulante Pflege?
Ambulante Pflege bezieht sich auf die medizinische und pflegerische Versorgung, die Menschen zu Hause erhalten. Diese Dienstleistungen werden von Pflegefachkräften sowie Pflegekräften erbracht und umfassen die Betreuung von Patienten, die Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens, die Verabreichung von Medikamenten und die Überwachung von Gesundheitszuständen.
Ambulante Pflege richtet sich in erster Linie an Personen, die in ihren eigenen Häusern oder in Wohnanlagen leben und Unterstützung bei der Bewältigung von Krankheiten, Verletzungen oder chronischen Gesundheitsproblemen benötigen. Dazu gehören ältere Menschen, Personen mit Behinderungen und Menschen, die sich von einer Operation oder einer schweren Krankheit erholen. Die ambulante Pflege kann pflegende Angehörige ganz oder teilweise entlasten.
Die Finanzierung der ambulanten Pflege wird durch die Pflegekasse, die Krankenkasse sowie einen Eigenanteil abgedeckt. Die Verfügbarkeit und Art der Finanzierung hängen oft von der individuellen Situation des Patienten ab.
Unsere Pflegedienste erbringen eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter die Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung, Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Überwachung von Vitalparametern. Außerdem bieten sie Unterstützung im Alltag sowie emotionalen Beistand an.
Ein ambulanter Pflegedienst ist zur Rufbereitschaft verpflichtet, so sind auch wir rund um die Uhr erreichbar. Hilferufe erfolgen in den meisten Fällen über den Hausnotruf, der entweder bereits in der Wohnung installiert ist oder selbst erworben werden muss. Zudem können Nachtkontrollgänge, pflegerische Leistungen und/oder Hilfe-/ Unterstützungsleistungen vertraglich auch für die Nacht vereinbart werden.
Unsere Case- und Care Manager finden den richtigen Pflegedienst für Sie!
Ja, ambulante Pflege kann eine Ergänzung zur familiären Pflege sein. Oftmals benötigen Familienmitglieder eine Entlastung und professionelle Pflegekräfte können gelegentlich oder regelmäßig einspringen, um die Angehörigen als Pflegeexperte zu unterstützen.
Die Anforderungen variieren je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten. In der Regel sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Zuhause sicher und gut zugänglich ist. Die spezifischen Vorbereitungen werden mit dem Pflegedienst besprochen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Falls Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.