Selbstbestimmt leben mit Unterstützung
Ambulant Betreute Wohngemeinschaft
Für viele Menschen stellt sich im Alter oder bei zunehmender Pflegebedürftigkeit die Frage: Wie kann ich oder ein naher Angehöriger gut versorgt sein, ohne das Zuhausegefühl zu verlieren? Eine ambulant betreute Wohngemeinschaft bietet genau dafür eine würdevolle, herzliche und familiäre Alternative zum klassischen Pflegeheim.
Hier stehen nicht Pflegeprozesse, sondern die Lebensqualität und Individualität jedes Einzelnen im Mittelpunkt. In einer kleinen, überschaubaren Gruppe leben die Bewohner gemeinsam – unterstützt von einem ambulanten Pflegedienst, der rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht.
Unsere Leistungen – So leben Sie in unserer betreuten Wohngemeinschaft
Familiäre Wohnatmosphäre
in überschaubaren Gruppen (6–12 Personen)
Individuell zugeschnittene Pflege
durch einen festen Pflegedienst
24-Stunden-Betreuungssicherheit
ohne institutionellen Charakter
Aktivierende Alltagsgestaltung
vom gemeinsamen Kochen bis zu kreativen Gruppenangeboten
Barrierefreies Wohnen
mit privatem Rückzugsraum und gemeinschaftlichen Bereichen
Unsere Standorte in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen
Immer in ihrer Nähe
Wir sind gern persönlich für Sie da
Unsere Standorte Ambulant Betreute Wohngemeinschaft
aiutanda Daheim „Jonny-Schehr-Straße“
aiutanda Lebenspark „Am Ilmufer"
aiutanda Lebenspark „Zur Zuckerfabrik“
Wir helfen gerne weiter
Unverbindliche Anfrage
- 0800 330 6300 (kostenfrei)
- beratung-suedost@aiutanda.de
Was ist eine Ambulant Betreute Wohngemeinschaft?
Für wen ist die Wohngemeinschaft geeignet?
Wie gestaltet sich der Alltag in der WG?
Wer übernimmt die pflegerische Betreuung?
Kann ich die Wohngemeinschaft besichtigen?
Selbstverständlich! Wir bieten Besichtigungstermine nach Vereinbarung an. So haben Sie und Ihre Angehörigen die Möglichkeit, sich vor Ort ein eigenes Bild von der Atmosphäre und den Räumlichkeiten zu machen.